Studie | Zeichnung

Studien aus der Sixtinische Kapelle des Michelangelo nach Kupferstichen gezeichnet

Alternativer Titel
Vier Studien aus der Sixtinische Kapelle des Michelangelo (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6493
Weitere Nummer(n)
6493 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 244 x 329 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Grau über Bleistift auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Michelangelo Buonarroti: Fresken. Palazzo Apostolico, Cappella Sistina, Città del Vaticano, Rom

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Akt (Motivgattung)
Personendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
ca. 1809 - 1811
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1882 als Schenkung von Gerhard Malß

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Studie

Entstanden

  • ca. 1809 - 1811

Ähnliche Objekte (12)