Gemälde

Bildnis Margarete Stralenberg, geb. Stalburg

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1824
Weitere Nummer(n)
1824 (Objektnummer)
Maße
49,0 x 34,7 x min. 0,5 cm, Tiefe max ,50 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Lindenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet auf der Rückseite: CLAVS STAHLBVRGS UND DER MARGARET GEB. VON ZV RHEIN TOCHTER MARGRET STAHLBVRG N. 1 1553 VERM. JOHANN STRALENBERG N. 1503-1571

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Margarete Stralenberg - Porträt einer historischen Person (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsene Frau (+Dreiviertelprofil)
Iconclass-Notation: stehende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: (Damen-)Kleid
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Kopftuch
Iconclass-Notation: Schmuck, Juwelen
Iconclass-Notation: Halskette
Iconclass-Notation: Ring
Iconclass-Notation: Blumen: Nelke
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge - HH - ideale Landschaften
Iconclass-Notation: Fluss
Porträt (Motivgattung)
Margarete Stralenberg (Motiv)
Frau (Motiv)
Stehende (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Inkarnat (Bildelement)
Goldschmuck (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Nelke (Bildelement)
Blumenstrauß (Bildelement)
Stickerei (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Perlenkette (Bildelement)
Goldkette (Bildelement)
Halskette (Bildelement)
Kette (Schmuck) (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Stehkragen (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schulterkragen (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Goldstickerei (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Schleier (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Borte (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Flusslauf (Bildelement)
Flussgabelung (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Insel (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Gestein (Bildelement)
Torbogen (Bildelement)
Steinbrücke (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Badende (Bildelement)
Badender (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Pferd (Bildelement)
Reiter (Bildelement)
Pflug (Bildelement)
Feld (Bildelement)
Wald (Bildelement)
Gebirgszug (Bildelement)
Berglandschaft (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Schnee (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Weide (Bildelement)
Schafherde (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Bauernhaus (Bildelement)
Weidezaun (Bildelement)
Bauer (Bildelement)
Abhang (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Kahn (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Luftperspektive (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Allianzbildnis (Assoziation)
Ehefrau (Assoziation)
Hochzeit (Assoziation)
Hörnerhaube (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Bezug (wer)
Stralenberg, Margarete

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1526
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1927 als Stiftung von Freunden des Städel Museums

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1526

Ähnliche Objekte (12)