Baudenkmal

Pfortenturm; Niddatal, Wickstadt 4

Viergeschossiger Turmbau am westlichen Rand der Hofsiedlung Wickstadt; er hatte ursprünglich vermutlich die Funktion eines wehrhaften Speichers, er soll in der Zeit nach 1400 entstanden sein (zur Datierung vgl. Grossmann, Der spätmittelalterliche Fachwerkbau in Hessen, 1983). Die beiden unteren Geschosse massiv, darüber zwei Fachwerkgeschosse. Bemerkenswert hier die Aussteifung der Eckpfosten durch eine Kombination von geschossübergreifender Schwertung mit Kopfstreben, Fußstreben und Fußbändern. Die Riegel über die gesamte Wandbreite aufgeblattet.

Schnitte, Ansichten und Grundrisse, M 1:400, Planarchiv TH Darmstadt; aufgenommen 1964; Dr. Backes, Archiv LfDH | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wickstadt 4, Niddatal (Wickstadt (Assenheim)), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)