Baudenkmal

Kath. Wallfahrtskirche Sternbach; Niddatal, Wickstadt 20

Ursprünglich Pfarrkirche des westlich von Wickstadt gelegenen, wüstgefallenen Dorfes Sternbach; heute umgeben von Wald, der Kirchhof noch mit Resten seiner alten Einfriedung. Von der Kirche selbst das flach gedeckte Langhaus noch romanischen Ursprungs, der gewölbte Chor nach einer Bauinschrift von 1455, die Vorhalle des Langhauses aus dem 19. Jahrhundert. Der barocke Hochaltar wird bekrönt von einem Alabasterrelief mit einer Darstellung des Hl. Gangolf, dem die Sternbacher Kirche geweiht war. Das Gnadenbild des Altars ist ein spätgotisches Werk, das in barocker Zeit und im 19. Jahrhundert überarbeitet wurde. Seitlich des Hochaltars eine spätgotische Sakramentsnische. Südwestlich vor der Kirche eine kleine offene Kapelle, die vermutlich aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt. Ihre Stuckdecke stellt die Auferstehung Christi dar, eine in Holz geschnitzte Pietà ist wahrscheinlich eine Arbeit des 17. Jahrhunderts.

Katholische Wallfahrtskirche Sternbach von Norden | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Wickstadt 20, Niddatal (Wickstadt (Assenheim)), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)