Archivale
Berg: Zehntablösung zwischen dem Kameralamt und den Pflichtigen der zur Gemeinde Berg gehörigen Parzellen: Luppberg, 1851-1853, Qu. 1-16; Matzenhofen, 1851-1853, Qu. 1-9; Mehlishofen, 1851-1853, 6 Stück; Möhris, 1851-1853, 6 Stück; Oberstaig, 1851-1853, Qu. 1-7; Ramsee, 1851-1853, Qu. 1-7; Schnetzen, 1851-1853, 7 Stück; Stauden, 1851-1853, Qu. 1-9; Steinenbruck, 1851-1853, Qu. 1-8; Tobel, 1842-1853, Qu. 1-14; Unterloch, 1851-1853, Qu. 1-7; Weiler, 1840-1853, Qu. 1-9; Wurzenmaier, 1851-1853, Qu. 1-8; Zuberg, 1851-1853, Qu. 1-7
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Nr. 185
- Kontext
-
Kameralamt Weingarten >> II. Verwaltung >> II.B. Grundstocksverwaltung >> II.B.2. Grundstocksveränderungen >> II.B.2.e. Ablösungen >> II.B.2.e.2. Zehnten und Teilgebühren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 125/33 T 1-3 Kameralamt Weingarten
- Indexbegriff Ort
-
Berg RV
Eyb: Blitzenreute, Fronreute RV
Felben: Bodnegg RVFelben : Bodnegg RV
Kleintobel: Berg RV
Matzenhofen : Berg RV
Mehlishofen : Berg RV
Möhris : Berg RV
Oberstaig : Berg RV
Ramsee : Berg RV
Schnetzen : Berg RV
Stauden : Berg RV
Steinenbruck: Berg RV
Unterloch : Berg RV
Unterlupberg : Berg RV
Weiler : Berg RV
Wurzenmaier : Berg RV
Zuberg : Berg RV
- Laufzeit
-
1840-1853
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1840-1853
Ähnliche Objekte (12)
