Archivale

Handelsangelegenheiten des Deutschen Bundes

Darin: "Denkschrift Deutschlands weitere Handelsverhältnisse betreffend, seinen Regenten ... überreicht im Auftrag des deutschen Fabrik- und Handels-Standes", Nürnberg 1822; Untersuchungen der süddeutschen Staaten über ein gemeinschaftliches Handelssystem; Übereinkunft über eine gemeinschaftliche Regulierung der Handelsverhältnisse zwischen Baden, Hessen-Darmstadt, SachsenWeimar-Gotha-Meiningen und Hildburghausen, Nassau sowie den Fürsten von Reuss älterer und jüngerer Linie, 1823

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Bü 40
Alt-/Vorsignatur
O V
E 65 Verz. 40 Bü 30
E 65 Bü 40

Umfang
1 Bü

Kontext
Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> Handels-, Schifffahrts-, Zoll-, Post- und Münzwesen >> Handels- und Zollangelegenheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 65 Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Sache
Fabrik- und Handels-Stand, deutscher; Denkschrift
Handelsangelegenheiten des Deutschen Bundes
Handelssystem, gemeinschaftliches
Indexbegriff Person
Reuß, Fürsten ältere Linie; Handelsübereinkunft
Reuß, Fürsten jüngere Linie; Handelsübereinkunft
Indexbegriff Ort
Baden; Handelsüberkunft
Hessen-Darmstadt; Handelsübereinkunft
Nassau, Herzogtum; Handelsübereinkunft
Sachsen-Weimar-Gotha-Meiningen-Hildburghausen; Handelsübereinkunft

Provenienz
Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.
Laufzeit
1820-1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Württ. Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt a. M.

Entstanden

  • 1820-1823

Ähnliche Objekte (12)