Münze

Titus

Vorderseite: Büste des Titus n. l., lorbeerbekränzt. Rückseite: Genius im Hüftmantel steht frontal mit Blick n. l., in der r. Hand hält er eine Opferschale über einen flammenden Altar, im l. Arm ein Füllhorn.

[IMP T CAE]S VESP AVG P M TR P [COS VIII] () Büste des Titus n. l., lorbeerbekränzt. (2010-10-21) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 2064
Maße
Gewicht: 10.42 g; Durchmesser: 28 mm; Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [IMP T CAE]S VESP AVG P M TR P [COS VIII] Rückseite: GENI - P R / S - C

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
RIC II, 1² Titus Nr. 226. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 29 Nr. 456 (dieses Stück, aus einem Lot von 4 Asses).

Bezug (was)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
As (Einheit)
Herrscher
Personifikation
Antike

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Ähnliche Objekte (12)