Akten
Mehrung und Minderung von Staatsgrundbesitz durch Kauf, Tausch usw.
Enthält auch: Erbbauzinse und -rechte; Ansiedlung von Kriegsbeschädigten; Unterakt zum Ertrinken der zwei Jahre alten Sägtochter Maria Schöndorfer von Weißbach am 29. April 1927 an der dortigen Brücke (abgetretene Wegflächenteile); Unterakt zur Abtretung von Wegteilstrecken aus dem früheren Staatswalddistrikt Schwarzbachauen; Unterakt zur Grundabtretung an Margarethe Winterberg Darin: Situationspläne und Skizzen; Bauplan für ein Wohnhaus mit Werkstätte 1:100
- Archivaliensignatur
-
StAM, Forstämter 24703
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: IV/16
- Kontext
-
25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> 25.2. Forstamt n.O. Reichenhall-Nord (bis 1887 Staufeneck) (1885-1973) >> 25.2.1. Registraturschicht I (1885-1951) >> 25.2.1.5. Forstbetriebseinrichtung und Staatsgrundbesitz
- Bestand
-
StAM, Forstämter 25. Forstämter (Bad) Reichenhall
- Indexbegriff Sache
-
Ertrinken, Weißbach
Unfalltod
- Indexbegriff Person
-
Schöndorfer, Maria, Weißbach
Winterberg, Margarethe
- Indexbegriff Ort
-
Weißbach (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
Schwarzbachau (Flurname) (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
- Provenienz
-
Forstamt n.O. Reichenhall-Nord
- Laufzeit
-
1914 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Forstamt n.O. Reichenhall-Nord
Entstanden
- 1914 - 1933