- Location
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventory number
-
P 728 Kapsel 1441a
- Measurements
-
Höhe x Breite: 392 x 246 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Papier; Holzschnitt; koloriert
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Titel: über der Darstellung — lateinisch — Name (Dargestellter) & Tätigkeitsort — IN EFFIGIEM REVERENDI VIRI, D. CONRADI KLINGEN- / BECCII, CONCIONATORIS AD DIVVM EGIDIVM, NORIBERGAE. //
Inschrift: Inschrift: unterhalb der Darstellung links — lateinisch — Gedicht & Todesdatum — Aetatis quatuor bis lustra impleuit (...) fundit agone preces. Deceßit placide sexto Calendus Septembris. Anno M.D. LXII.
Inschrift: Inschrift: unterhalb der Darstellung rechts — deutsch — Name (Dargestellter) & Beruf & Tätigkeitsort & Gedicht & Todesdatum — Ware Conterfactur des Ehrwürdigen Conrad Klingenbecken Predigers bey S. Egidien zu Nürnberg. DIs Conterfey zeigt klerlich an (...) Zu Gott Schreien mit herz un mund. Ist verschieden den 27. Augusti im Jar nach Christi geburt. 1567
Inschrift: Adresse: unten rechts — deutsch — Name (Drucker) & Druckort — Gedruckt zu Nürnberg/bey Hans Wolff Glaser.
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Strauss, German Single-leaf Woodcut, 1550-1600, 1975, Bd. 1, S. 377; Abb. 7; Kat. Nr.: 7
dokumentiert in: Panzer, Nürnberger Porträts, 1790, S. 127
- Classification
-
Einblattdruck (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Klingenbeck, Conrad) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Glaser, Hans Wolff, 1551-1600 (Drucker)
- (when)
-
1567
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Nürnberg
- Delivered via
- Last update
-
26.03.2025, 10:13 AM CET
Data provider
Germanisches Nationalmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Glaser, Hans Wolff, 1551-1600 (Drucker)
Time of origin
- 1567