Erinnerungsblatt

Bildnis des Conrad Klingenbeck

Urheber*in: Jenichen, Balthasar / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
K 801 Kapsel 138
Maße
Höhe x Breite: 110 x 90 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 84 x 72 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: oben — deutsch — Name (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — DER GEREC=HTE W=IRT SEINS GLAVBE=NS LEBEN HABACVC AM CAP: CONRA=DVS KLIN=GENBE=CK AETAT=IS SVE XLI.
Inschrift: Inschrift: unten — deutsch — Spruch & Lobrede — DIESER PREDICANT RECHT VERSTET (...) BEIM GMEINEN MAN,IN GMELTER STAT
Inschrift: Monogramm: Bildnisfeld in der Mitte rechts — B.I.
Inschrift: Datierung: Bildnisfeld in der Mitte links — 1 5 6 7

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 1; Kat. Nr.: 1896/46
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 15B, S. 77; Kat. Nr.: 206
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 2, S. 128; Kat. Nr.: 20
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 2, S. 428; Kat. Nr.: 17

Klassifikation
Seriendruck (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Klingenbeck, Conrad) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
NÜRNBERG

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1567

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Erinnerungsblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1567

Ähnliche Objekte (12)