Archivgut
Geschichte von Musikerinnen, Schauspielerinnen, Architektinnen, Kunstgewerblerinnen
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
u.a. zu
Käthe Kruse, Margarete Schütte-Likotzky, Eleonora Duse, Liesl Karlstadt, Karoline Schulze-Kummerfeld, Caroline Neuber,
Claire Waldorff, Lale Andersen,
Alma Mahler-Werfel, Clara Schumann, Fanny Hensel, Grete v. Zieritz;
komponierende Frauen im Nationalsozilaismus;
Festival "Frau und Musik" 1980 in Köln / Bonn
Manuskript A. Baumhoff: Zwischen Berufung und Beruf: Frauen am Bauhaus (um 1996, 25 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 BRD 18.2.9 c - 2.9 h
- Umfang
-
ca. 50 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit BRD
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
19. Jahrhundert
Arbeit, Beruf
Architektin
Buchrezension
Design, Kunsthandwerk
Geschichte, Vergangenheit
Kaiserzeit (1871-1918)
Komponistin
Musik, Musikerin
Nationalsozialismus
Sängerin
Schauspielerin
Theater, Kabarett
Weimarer Republik
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Laufzeit
-
1980 - 2006
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2023-05-31T08:43:46+0200
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1980 - 2006