Archivale
Kanalisierung des Neckars
Enthält u.a.: Aufbringung der Geldmittel; Südwest-Deutschland, Heft 4 von Okt./Dez. 1931 und Okt./Dez. 1934 (mit Artikel von Dr. Werner Teubert über die verkehrswirtschaftliche Bedeutung des Neckarkanals von Heilbronn bis Stuttgart und Stellungnahme des Heilbronner Oberbürgermeisters Gültig dazu); Berichte über die Mitgliederversammlung des Südwestdeutschen Kanalvereins am 26.1.1934 in Stuttgart, die Besprechungen im Reichsverkehrsministerium am 17.1.1934 und in Stuttgart am 18.5.1935 sowie über die Fortschritte imAusbau der west- und süddeutschen Wasserstraßen, 22.9. 1934; Äußerung des Amts für Technik bei der Gauleitung der NSDAP zum weiteren Ausbau des Neckarkanals und Stellungnahme des Stuttgarter Oberbürgermeisters Strölin dazu, Okt./Nov. 1934; Plan des Heilbronner Hafengeländes, Kostenüberschlag für die Erschließung, Tarife und Gebühren für den Kanalhafen, 1934/35; Anträge auf Fortsetzung der Kanalisierung bis StuttgartPlochingen, 1934/35; Eröffnung des Neckarkanals Mannheim-Heilbronn am 28.7.1935 (mit Zusammenstellung der Aufwendungen Württembergs).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1415
- Alt-/Vorsignatur
-
F 12/31/Nr. 707
- Umfang
-
Qu. 201-347
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> F. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 12. Straßen- und Wasserwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1931-1935
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1931-1935