Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle)
Horussohn Kebehsenuf, Mumienaufnäher
Siehe ÄM 16402.
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 16407
- Maße
-
Höhe: 5,9 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 5,9 x 1 x 1,3 cm
Gewicht: 7 g
- Material/Technik
-
Fayence (Material), hellgrün; bemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16412, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Perlen zu einem Netz aufgereiht, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16402, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Mumienaufnäher in Form von einem geflügelten Skarabäus, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16403, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Horuskopf, linkes Endstück eines Halskragens, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16404, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Horuskopf, rechtes Endstück eines Halskragens, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16405, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Amulett der Göttin Isis, schreitend, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16406, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Amulett der Göttin Nephthys, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16408, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Horussohn Hapi, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16409, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Horussohn Amset, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16410, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Horussohn Duamutef, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
Zusammen mit: Zusammen mit: ÄM 16411, Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle), Gott Ptah, Mumienaufnäher, Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten), Otto Rubensohn (24.11.1867 - 9.8.1964)
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Abusir el-Meleq
14, Kammer III
- (wann)
-
Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mumiennetz (Grabausstattung / Mumienhülle)
Entstanden
- Spätzeit–frühe Ptolemäerzeit (Ägypten)