Bestand
Käte Agerth (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Käte Agerth (geb. 07.07.1888, gest. 08.09.1974) absolvierte die Ausbildung zur Lehrerin an einem Lehrerinnenseminar in Berlin. Dort erwarb sie die Lehrbefähigung für Volksschulen, mittlere und höhere Schulen. 1918 siedelte sie nach Berlin um und war dort neben ihrer Lehrtätigkeit auch Bezirksverordnete und in dieser Funktion auch bis 1933 Mitglied der Schulkommission von Berlin-Neukölln. 1920 war sie Mitbegründerin der Freien Lehrergewerkschaft Deutschlands. 1934 wird Käte Agerth aus dem Schuldienst entlassen. Sie arbeitet illegal für die KPD, deren Mitglied sie seit 1920 ist. In dieser Zeit hat sie unter anderem Kontakt mit Martin Schwantes und Kurt Steffelbauer, sowie zur Widerstandsgruppe um Anton Saefkow. 1945 wird Agerth Schulleiterin in Hohen Neuendorf bei Berlin und arbeitet bis 1956 dort weiterhin als Lehrerin. 1949 erhält sie die Auszeichnung als ”Verdienter Lehrer des Volkes“. Sie ist engagiertes Partei- und Gewerkschaftsmitglied und fungiert in verschiedenen Kommissionen und Ausschüssen.
Der Nachlass von Käte Agerth wurde 1986 an das Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR abgegeben. Seit 1992 werden die Unterlagen als Depositum des Bundesarchivs im Archiv der BBF betreut.
Darin befinden sich Zeugnisse, Lebensläufe und Erinnerungen von Käte Agerth sowie Dokumente aus ihrer Tätigkeit an der Schule in Hohen Neuendorf 1945. Zudem sind auch Unterlagen zur Würdigung der Leistungen von Agerth enthalten.
Die Erschließung erfolgte nach den Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) in der Archivdatenbank.
Altsignatur
0.4.22.
Quellen
o. A.: Findliste zum Nachlass von Käte Agerth (1888 - 1974). Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung. Berlin 2015.
- Reference number of holding
-
AGERTH
- Context
-
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
28.04.2025, 7:50 AM CEST
Data provider
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand