Traktat
Anzeige Zu der vor kurzem entstandenen Frage: Was vor einem Herzog Heinrich zu Lüneburg, Das In die Capelle U.L.Fr. zu Alt-Oetting in Bayern verlobte silberne Schiff zuzueignen sey?
- Weitere Titel
-
Kapelle sei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3122#Beibd.2
- VD18
-
VD18 14384256
- Maße
-
4°
- Umfang
-
32 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD18 11040122: abweichendes Zierstück auf dem Titelblatt, abweichender Fingerprint
Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: Dt. Anonymen-Lexikon, Bd. 1, S. 92, Nr. 2709
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
1751.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10721936-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
- Gebauer, Georg Christian
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- 1751.
Ähnliche Objekte (12)
![Hofer, Thomas (Bürger zu Ötting [= Oettingen i. Bayern, Lkr. Donau-Ries ?] / Tuchmacher). Hofer, Margareta. Errichtung: 1560 VII 21 (Sonntag vor Jacobi). Eröffnung: 1594 III 21. Zeugen: Silbernagl, Wolffgang, Bürger zu Ötting. Hohenfels, Christof, Bürger zu Ötting. Grueber, Caspar, Bürger zu Ötting. Haunperger, Hanns, Bürger zu Ötting. Schrempf, Wilhalm, Bürger zu Ötting](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)