Baudenkmal

Wetzlar, Geiersberg 16B

Das zweigeschossige, villenartige Wohnhaus des späten Klassizismus wurde im Jahre 1876 errichtet. Seine Fassade ist mit einem hellen Putz versehen und wird nur durch die profilierten Fensterlaibungen gegliedert. Das Mezzanin unter dem einfachen Traufgebälk ist nur durch runde Fenster gekennzeichnet und baulich nicht von den Vollgeschossen getrennt. Das Haus verfügt über ein sehr flaches Walmdach. 1896 wurde an der Rückseite ein Zimmer angebaut. Im Jahre 1928 hat die Firma Buderus, der das Gebäude gehörte, das Haus in zwei Wohnungen teilen lassen.

Geiersberg 16b | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Geiersberg 16B, Wetzlar, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)