Baudenkmal
Ehem. Münze und Hainkaserne; Weilburg, Im Bangert 16, Im Bangert 16b, Im Bangert 16a, Im Bangert, Hainberg
Errichtet 1711 durch Graf Johann Ernst als Münze der barocken Residenz. Damals zweistöckig mit feuerfesten Gewölben. Nachdem 1816 das Großherzogtum Nassau entstand, erfolgte 1820 ein vierstöckiger Umbau zur Kaserne, 1876/77 der Anbau höherer Seitenflügel und die Einrichtung als preuß. Unteroffiziers-Vorschule. 1945 wurde der Mittelteil zerstört. Seitdem noch zweistöckig und zum städt. Feuerwehrgebäude verändert. Von 1876/77 noch das Blendbogenportal, auf dem ein Portikus stand. Architektonisch bemerkenswert sind die beiden hohen Seitenflügel mit ihrer spätklassizistischen Fenstergliederung zwischen breiten Eck- und Wandlisenen. Der Großbau entfaltet auf der freien Lahnaue in der Flussausbiegung eine monumentale Wirkung.
- Location
-
Im Bangert 16, Im Bangert 16b, Im Bangert 16a, Im Bangert, Hainberg, Weilburg, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Graf Johann Ernst [Bauherr]
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Graf Johann Ernst [Bauherr]