Unbezahlte Sorgetätigkeiten von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte

Abstract: Die Wahrscheinlichkeit unbezahlter Sorgetätigkeiten steigt im Verlauf der zweiten Lebenshälfte zunächst an, sinkt danach bis zum 90. Lebensjahr wieder ab: Dabei zeigt sich für die Enkelbetreuung eine Konzentration auf die späte Erwerbsphase sowie auf das gesetzliche Renteneintrittsalter. Pflege- und Unterstützungsleistungen kommen ab dem 50. Lebensjahr bis zum Ende der Erwerbsphase besonders häufig vor, verteilen sich aber insgesamt gleichmäßiger über die zweite Lebenshälfte als die Enkelbetreuung. Frauen übernehmen unbezahlte Sorgetätigkeiten mit höherer Wahrscheinlichkeit als Männer: Im Alter von 60 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit der Enkelbetreuung für Frauen um zehn Prozent höher als für Männer. Bei Pflege- und Unterstützungsleistungen liegt der Unterschied zwischen Frauen und Männern bei sieben Prozent. Frauen übernehmen unbezahlte Sorgetätigkeiten biografisch früher als Männer: Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit für die Betreuung von Enkelkindern im Alter von 63 Jahren a

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 91-112 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Vogel, Claudia (Hg.), Wettstein, Markus (Hg.), Tesch-Römer, Clemens (Hg.): Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte: älterwerden im sozialen Wandel. 2019. S. 91-112. ISBN 9783658250799

Keyword
Mittleres Lebensalter
Alter
Geschlechtliche Arbeitsteilung
Care-Arbeit
Frau
Mann
Altenpflege
Altenarbeit
Care-Arbeit
Geschlechterrolle
Altersversorgung
Betreuungsrecht
Betreuung
Pflegeleistung

Event
Veröffentlichung
(where)
Wiesbaden
(who)
Springer VS
(when)
2019
Creator
Contributor
Wettstein, Markus
Tesch-Römer, Clemens

DOI
10.1007/978-3-658-25079-9_6
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62956-1
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)