Akten
Schriftwechsel mit dem Bund Naturschutz in Bayern (BN)
Enthält: Übersichten über die Kreisgruppen 1977, 1982, 1983; Protokoll der Delegiertenversammlung 1979; Jahresabrechnungen 1978 - 1980, Haushaltsvoranschläge 1979 - 1981; Ankauf schutzwürdiger Gebiete; Stellungnahmen (u.a. Universität Regensburg) zum Ausbau der unteren Donau 1978/1979; Tätigkeitsbericht 1982; Rundschreiben der Landesgeschäftsstelle Darin: Presseausschnitte; Info-Dienst des BN über Wildschutzgebiete 1981 bzw. biologischen Pflanzenschutz 1983; Pressemitteilungen; Faltblätter des BN (u.a. für ein Volksbegehren "Rechtsschutz für Natur und Landschaft", über das Bildungswerk in Wiesenfelden im Lkr. Straubing-Bogen, Chronik zum 70-jährigen Bestehen); Naturschutzbilanz von Hirschau (Lkr. Amberg-Sulzbach), 1980; Ingolstädter Manifest des BN 1983 (Fortführung des Grundsatzprogramms)
- Archivaliensignatur
-
SDW 366
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: B 83-1
- Kontext
-
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 9. Schriftwechsel mit anderen Vereinen, Verbänden und Organisationen >> 9.1. Bund Naturschutz in Bayern >> 9.1.2. Rundschreiben, Schriftwechsel
- Bestand
-
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.
- Indexbegriff Sache
-
Bund Naturschutz in Bayern
Vereine, Bund Naturschutz in Bayern
Wildschutzgebiete
biologischer Pflanzenschutz
Rechtsschutz, Natur und Landschaft
Volksbegehren, Rechtsschutz, Natur
Bildungswerk, Bund Naturschutz in Bayern
- Indexbegriff Ort
-
Donau, Ausbau
Wiesenfelden (Lkr. Straubing-Bogen)
Hirschau (Lkr. Amberg-Sulzbach), Naturschutzbilanz
- Laufzeit
-
1973, 1976 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1973, 1976 - 1983