Malerei

Porträt Georg Maes

In den Jahren 1848 und 1849, nach seinem Ausscheiden aus der Düsseldorfer Akademie, malte Knaus zahlreiche Bildnisse namhafter Bürger seiner Heimatstadt Wiesbaden, darunter die Pendants von Georg Maes und seiner Gattin, geborene Schellenberg (Lebensdaten beider Dargestellten unbekannt). Entsprechend seiner persönlichen Entwicklungsstufe und dem Stil der Zeit sind sie in realistischer Nüchternheit, klarer Zeichnung und strenger Komposition ausgeführt, einfühlsam und noch ohne erzählerische Attribute. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A II 11
Maße
Rahmenmaß: 87 x 75 x 5 cm
Höhe x Breite: 71 x 56 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1912 Geschenk des Fabrikbesitzers Hermann Bernert, Berlin-Charlottenburg
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1848

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1848

Ähnliche Objekte (12)