Der Carl-Schäfer-Bau der Universitätsbibliothek Freiburg (1895 - 1903)
Zusammenfassung: Quellenbasierte Studie zum Neubau der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. 1895 - 1903. Das von dem Architekten Carl Schäfer geplante und errichtete Gebäude wurde 1944 zwar teilweise zerstört, diente aber nach Auf- und Umbau noch bis 1978 als Universitätsbibliothek. Nach 1978 wurde das Gebäude schließlich zum Kollegiengebäude IV der Universität ausgebaut. Die Studie wird ergänzt durch umfangreiches Abbildungsmaterial
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Karasch, Angela: Der Carl-Schäfer-Bau der Universitätsbibliothek Freiburg : (1895 - 1903. - Freiburg i. Br. : Universitätsbibl., 1985. - II, 195 S. : Ill. - (Schriften der Universitätsbibliothek Freiburg i. Br ; 9)
- Klassifikation
-
Architektur
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Schlagwort
- DOI
-
10.6094/UNIFR/794
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-7944
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Karasch, Angela
- Universität
Entstanden
- 2003