Deckenbild
Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren
- Sammlung
 - 
                Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
 
- Weitere Nummer(n)
 - 
                ZI0990_0146 (Bildnummer)
70700586 (Dokumentnummer)
 
- Material/Technik
 - 
                Freskomalerei (Werk)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Gesamtansicht
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail mit Triumphwagen
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail mit Triumphwagen
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Christus und Gestalt der Kirche
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Engel vor dem Wagen (Tetramorph)
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail mit Chronos
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Johannes der Täufer als Wagenlenker
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Engel löscht die Schuldenzahl der Menschheit
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Engel löscht die Schuldenzahl der Menschheit
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Personifikation der Buße
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Personifikation der Gerechtigkeit
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Tuba blasender Engel
hat Teil: Die Erfüllung der Zeit: Christus als Erlöser im Triumphwagen umgeben von allegorischen Figuren - Detail: Tuba blasender Engel
 
- Klassifikation
 - 
                Deckenmalerei (Gattung)
 
- Bezug (was)
 - 
                Kloster
Salvator Mundi
segnen
Triumph
Apokalyptische Wesen
Evangelistensymbol
vier
Gerechtigkeit
Buße
poenitentia
Jüngstes Gericht
Zeit
Lamm
Ecce Agnus Dei
Agnus Dei
zeigen
Iconclass-Notation: Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in Variante
Iconclass-Notation: der triumphierende Christus, z.B. auf einem Triumphwagen
Iconclass-Notation: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
Iconclass-Notation: Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden
Iconclass-Notation: Buße, Ripa: Poenitentia, Contritione (als Teil der Beichte)
Iconclass-Notation: Einzelszenen aus dem Jüngsten Gericht, Variante
Iconclass-Notation: allegorische Darstellungen der Wirkungen der Zeit
Iconclass-Notation: Johannes der Täufer bezeichnet den anwesenden Christus als Lamm Gottes (Ecce Agnus Dei) (Johannes Variante
Ehemaliges Zisterzienserkloster: Ostflügel (Klostergebäude)
 
- Bezug (wo)
 - 
                Fürstenzell (Standort)
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 - 
                Zeiller, Johann Jakob (Maler)
 
- (wo)
 - 
                Fürstenzell, Ehemaliges Zisterzienserkloster: & Treppenhaus: Treppenhaus
 
- (wann)
 - 
                nach 1765
 
- (Beschreibung)
 - 
                Erschaffung des abgebildeten Werks
 
- Ereignis
 - 
                Fotografische Aufnahme
 
- (wer)
 - 
                Roden, Bruno von (Fotograf*in)
 
- (wann)
 - 
                1943/1945
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        03.06.2025, 12:54 MESZ
 
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
 
Beteiligte
- Zeiller, Johann Jakob (Maler)
 - Roden, Bruno von (Fotograf*in)
 
Entstanden
- nach 1765
 - 1943/1945