Fotografie

Christus in der Mandorla mit umgebenden Evangelistensymbolen und Heiligen (Majestas Domini)

Detail: Bick ins Gewölbe; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Voigt, Wolf

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
ZI3720_0044 (Bildnummer)
99960600 (Dokumentnummer)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Buch
Ochse
Buch
Löwe
Buch
Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Heiliger
Soldat
Gute Hirte
Majestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Pflanze
Iconclass-Notation: Adler (eventuell mit Buch) als Symbol des Evangelisten Johannes
Iconclass-Notation: der Stier (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Lukas
Iconclass-Notation: der Löwe (eventuell mit Buch) als Symbol des heiligen Markus
Iconclass-Notation: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Iconclass-Notation: unbekannter männlicher Heiliger
Iconclass-Notation: Christus als Guter Hirte
Iconclass-Notation: Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet
Iconclass-Notation: Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1260/1300
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Voigt, Wolf (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Voigt, Wolf (Fotograf*in)

Entstanden

  • um 1260/1300
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)