Baudenkmal

Jahrhunderthalle Hoechst; Frankfurt, Pfaffenwiese 301

1963 zum 100-jährigen Firmenjubiläum durch die Hoechst AG gebaut und den Mitarbeitern gewidmet. Kuppelhalle mit Festsaal auf flachem Sockelgeschoss unter Einsatz neuer Werkstoffe und Technologien nach Entwurf des Architekten F. W. Kraemer unter Mitarbeit des Ingenieurs H. Beck nach kaum zweijähriger Bauzeit fertiggestellt und für betriebliche und öffentliche Zwecke genutzt. Die Scheitelhöhe der Kuppel beträgt 25 m, der Durchmesser 86 m und die Schalendicke nur 13 cm. Technische Pionierleistung der Nachkriegsmoderne und mit seitlichem Pylon eines der Frankfurter Wahrzeichen.

Standort
Pfaffenwiese 301, Frankfurt (Unterliederbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)