Urkunde

Landgr. Wilhelm d. ä. urteilt in der Klagesache der Untertanen in seiner Vogtei Hasungen gegen Abt und Konvent des Stifts Hasungen wegen des Hunde...

Archivaliensignatur
Urk. 27, 517
Alt-/Vorsignatur
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formalbeschreibung
Ausf., Papier
Bemerkungen
Auf der Rückseite der Vermerk: Dominus Weddege conventualis in Hasungen harum tenoro litterarum seu sentencie ex parte abbatis et conventus ibidem hodie 2. feria post Misericordia domini anno etc. [14]90 comparuit et pars adversa tam in 1. quam 2. necnon janc in ultimo et novissimo termino abfuit.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben Cassel am fritag Reminiscere a. d. 1490.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgr. Wilhelm d. ä. urteilt in der Klagesache der Untertanen in seiner Vogtei Hasungen gegen Abt und Konvent des Stifts Hasungen wegen des Hundeatzes, dass die Kosten desselben das Stift tragen müsse, wenn die Untertanen beweisen können, dass Abt Reinhard v. Wolmerghausen und sein Nachfolger Hermann v. Boyneburg das nie verweigert hätten und ein landgräflicher Knecht dies bezeugen werde. Er bestellt für den Beweis drei Tage, den letzten auf Montag nach Misericordia domini zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Landgraf.

Kontext
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1480-1499
Bestand
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Laufzeit
1490 März 12

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1490 März 12

Ähnliche Objekte (12)