Druckgrafik

Karsten, Wenceslaus Johann Gustav

Bruststück in Medaillonrahmung im Profil nach links gewandt, mit Zopf mit dunkler Schleife im Nacken und Rollmopslöckchen, Jabot und kragenloser Jacke, vor dunklem Hintergrund. Die Medaillonrahmung ist an einem Nagel, verziert mit einer Schleife, befestigt, darunter eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten und seiner Funktion ("W. I G.KARSTEN | Professor zu Halle"). Unter dem Bildfeld die Künstleradresse. Mit Bleistift unten auf dem Blatt das Todesjahr des Dargestellten.
Bemerkung: Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.; Das Blatt ist auf ein Unterblatt gleicher Größe geklebt.; Mit Bleistift unten mittig: "+ 1787". ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Auer Dult" für 3 Mark.
Personeninformation: Professor an der Universität Halle Schweizer. Zeichner und Kupferstecher; studierte in Halle Anatomie Schweizer. Zeichner und Kupferstecher; studierte in Halle Anatomie

Urheber*in: Beyel, Daniel / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01711/02 (Bestand-Signatur)
Maße
153 x 97 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
162 x 104 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
kaschiertes Papier; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Beyträge zur Aufnahme der theoretischen Mathematik. - 1758 - 1761
Publikation: Lehrbegriff der gesammten Mathematik. - 1767 - 1777
Publikation: Abhandlung über die vortheilhafteste Anordnung der Feuerspritzen. - 1773
Publikation: Auszug aus den Anfangsgründen der mathematischen Wissenschaften. - 1781
Publikation: Anleitung zur Kenntniß der Natur. - 1783
Publikation: Auszug aus den Anfangsgründen der mathematischen Wissenschaften. - 1785
Publikation: Kurzer Entwurf der Naturwissenschaft. - 1785
Publikation: Mathematische Abhandlungen. - 1786
Publikation: Physisch-chymische Abhandlungen. - 1786 - 1787
Publikation: Anfangsgründe der Naturlehre. - 1790

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Hochschullehrer (Beruf)
Mathematiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Bezug (wer)
Karsten, Wenceslaus Johann Gustav, 1732-1787 (Porträt)
Universität Halle (Saale) s. Karsten, Wenceslaus Johann Gustav (Weitere Person)
Bezug (wo)
Neubrandenburg (Geburtsort)
Halle (Saale) (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1787 - 1800
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • ca. 1787 - 1800

Ähnliche Objekte (12)