Baudenkmal
Gießen, Löberstraße 19A, Löberstraße 19B
Zweigeschossiges, breit gelagertes Wohnhaus mit Drempel und leichtem Mittelrisalit. Der eher konventionelle Haustypus mit dreiteiliger, rötlicher Klinkerfassade zeigt in der Giebelgestaltung (abgetreppt) leichte Anlehnung an Vorbilder der deutschen Renaissance. Die mit vielen großformatigen Fenstern (alle mit Flachbogen) ausgestattete Hausfront wirkt großzügig, zumal im Zentrum ein filigran gestalteter Balkon vorgehängt ist. Der handwerklich gut gearbeitete Bau ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen. Ebenso das vom Jugendstil beeinflusste Hinterhaus, dessen zweifarbige Klinkerfassade durch die Kombination verschiedener Rundbogenfenster bestimmt wird. Es hat eine bedeutende Eingangstür mit darüberliegendem Relief (Engelkopfmotiv). Auch das Werkstattgebäude und das besonders aufwendig gestaltete schmiedeeiserne Tor sind Bestandteile des Ensembles.
- Location
-
Löberstraße 19A, Löberstraße 19B, Gießen, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Hansel, Christian Heinrich (Schlossermeister) [Bauherr]
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
- Hansel, Christian Heinrich (Schlossermeister) [Bauherr]