Artikel

Konfliktbeladene Kulturvermittlung - : Deutsche Dienstmädchen und Erzieherinnen in Paris um 1900

Mareike König setzt sich in ihrem Beitrag mit den Handlungsspielräumen und den Netzwerken von deutschen Erzieherinnen, Kinder- und Dienstmädchen in Paris um 1900 auseinander. Der Bericht befasst sich einerseits mit den Fremdheitserfahrungen und dem kulturellen Austausch zwischen den ArbeitsgeberInnen und ihren Angestellten. Zum anderen werden Abgrenzungs- und Identifikationsprozesse, die u.a. von Vereinen, kirchlichen Einrichtungen und deutschnationalen Akteuren geprägt wurden, untersucht.

Identifier
FF-74
ISBN
978-3-89942-979-4

Erschienen in
2008. Konfliktbeladene Kulturvermittlung - : Deutsche Dienstmädchen und Erzieherinnen in Paris um 1900. In: Transkulturalität. Gender- und bildungshistorische Perspektiven. Gippert, Wolfgang (Hrsg). Bielefeld : transcript. 978-3-89942-979-4

Thema
Paris
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Dienstmädchen
Erzieherin
Migrantin
Weiblichkeitsrolle
Geschlechterverhältnis
soziale Faktoren

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
König, Mareike
Gippert, Wolfgang [Hrsg.]
Götte, Petra [Hrsg.]
Kleinau, Elke [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
transcript
(wann)
2008

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • König, Mareike
  • Gippert, Wolfgang [Hrsg.]
  • Götte, Petra [Hrsg.]
  • Kleinau, Elke [Hrsg.]
  • transcript

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)