Archivale

Suchaktion nach vermißten Angehörigen der Vereinten Nationen (UNO)

Enthält: U.a. - 18 Formulare über vermisste Militärpersonen der britischen Luftstreitkräfte, nur in zwei Fällen namentlich bekannt, ohne Datum- Liste der Absturzstellen von britischen Flugzeugen mit Zahl der Toten und Kriegsgefangenen, 3.2.1947- Schreiben der No. 4 Missing Branch Research and Enquiry Unit, Royal Air Force, betreffend Mitteilungen über vermisste Militärpersonen der Alliierten Luftstreitkräfte, 19.6.1946- Schreiben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge an den Oberkreisdirektor des Landkreises Münster betreffend Massengräber mit Leichen unbekannter Personen wegen Grabpflege, 22.1.1947- Registrierung sämtlicher in Deutschland seit dem 1.9.1939 befindlichen polnischen Gräber sowie aller verstorbenen Polen, 5.3.1947 (Zwangsarbeiter und DPs, auch Kinder)- beurkundete französische Sterbefälle, 16.7.1947- in Greven wohnhafte Franzosen, 16.7.1947- Gräberliste abgestürzter englischer, australischer, kanadischer, neuseeländischer Piloten, 5.1.1948 [von 18 gemeldeten Fliegern nur 2 namentlich bekannt]- Gräberliste verstorbener Jugoslawen, 3.4.1948 (1 Person)- Gräberliste verstorbener Niederländer, 3.4.1948 (8 Personen, davon 6 schon vor dem Krieg in Greven wohnhaft)- Gräberliste verstorbener Belgier, 3.4.1948 (1 Person)- Gräberliste verstorbener Russen, 3.4.1948 (27 Personen)- Gräberliste verstorbener Polen, 3.4.1948 (8 Personen)- Liste der Kriegsgefangenenlager mit französischen Kriegsgefangenen, 6 Lager im Amtsgebiet, 11.4.1949- Suchmeldungen des Internationalen Suchdienstes u.a.nach dem Polen Feliks C., der im Stalag VI C registriert war und sich in einem Lager "TEPE FLUMA" in der Nähe von Münster befunden haben soll, 1950- Schreiben der International Refugee Organization (IRO), British Zone Division, 450 I.T.S. Offices, Göttingen an den Kreisbeauftragten für die Suchaktion nach Ausländern im Landkreis Münster, mit der Aufforderung um Übersendung von Skizzen der Grabstellen der gemeldeten verstorbenen Ausländer, 1.2.1950- Bericht des Gastwirtes L.W. und des Amtsboten J.A., die am 3.4.1945 im Saal des Gasthauses an der Martini-Kirch-Str. 21 12 unbekannte Leichen, vermutlich russische DPs, gefunden hatten, Bericht vom 13.6.1950- Gräberlisten, 1950 auch: - Plakat "Notice. A request to the people of Germany / Achtung. Bekanntmachung an die Einwohner Deutschlands" betreffend Nachforschungen nach vermißten Angehörigen der Royal Air Force, auch Royal Australian Air Force, Royal Canadian Air Force, Royal New Zealand Air Force, ohne Datum- auf einer Rückseite: Passkontrollblatt des Polen L.H., 1940- auf einer Rückseite: Formular "Application for the release of individual P.O.W. in British Zone", 26.11.1945- 2 Plakate: "Militärregierung Deutschland, Britisches Kontrollgebiet, Bekanntmachung, Fremdlebende Kinder", 30.4.1946- auf einer Rückseite: Wahlschein zur Landtagswahl, o.D. [1947]- auf einer Rückseite: Stimmzettel für die direkte Wahl von Vertretern in dem Wahlbezirk IV der Gemeinde Greven l.d.E. am 15. September 1946- Skizzen von Grabstellen in Greven verstorbener Ausländer- Plan des Friedhofes in Greven, Saerbecker Str. mit farbig markierten Grabstellen von Ausländern

Archivaliensignatur
StaG B, 4006
Alt-/Vorsignatur
1-34-05

Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952 >> 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Personenstand >> 1-3 Staatsangehörigkeit >> 1-34 Ausländerüberwachung
Bestand
StaG B Stadtarchiv Greven, Bestand B, Amt und Stadt Greven 1932 - 1952

Laufzeit
1946 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Sperrvermerk: , gesperrt bis 31.12.2042
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1946 - 1950

Ähnliche Objekte (12)