Gliederung

Am Heiligenhäuschen

Das nach Südwesten abknickende Ende der zuvor inoffiziell als Dorfstraße bezeichneten Straße erhielt am 23. März 1966 auf Beschluss des Stadtrates hin den Namen Am Heiligenhäuschen. Dinstühler, Straßen: seit 23.03.1966 bis > 2000 Daubenrath zuvor: Erstbenennung „Daubenrath hat eine kleine Maria-Hilf-Kapelle (…). Sie wurde errichtet im Jahre 1885. Vorher stand in der Nähe ein Heiligenhäuschen, das vor Alter baufällig geworden war.“* *P. Daubenrath, der Ort des diesjährigen Kreisbundesfestes der Schützenbruderschaften, in: Rur-Blumen 20/1935.

Kontext
Bauakten
Bestand
III-Bau Bauakten

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Jülich. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)