Bild

Amorettentanz beim Raube Proserpinas

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: unbekannt

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Pinacoteca di Brera, Mailand (Verwalter)
Inventory number
224
Other number(s)
fld0013722x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 20,3 x 25,4 cm (Foto), Vorlage 50,3 x 33,2 cm (Karton)
90 x 114 cm (Werk)
Material/Technique
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Kupfer (Werk)

Related object and literature
Variante von: Obj.-Nr. 07703444

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Amorette
Putto Kreis Statue
Skulptur
Plastik Triumph entführen
Proserpina
Diana
Minerva
retten
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Gruppentanz um jemanden oder etwas herum (Volkstanz) (ICONCLASS)
Statuen, Skulpturen in einem Garten (ICONCLASS)
Triumph Cupidos (ICONCLASS)
die Entführung der Proserpina duch Pluto (mit seinem Wagen); zusätzlich können Diana und Minerva dargestellt sein, die versuchen, Proserpina zu retten (ICONCLASS)
Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) (ICONCLASS)
Liebende umarmen sich; Symplegma (ICONCLASS)
Subject (where)
Mailand

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
unbekannt (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
um 1900; 2021.04 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1630-1650

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • um 1900; 2021.04 (Digitalisierung)
  • 1630-1650

Other Objects (12)