Artikel

Umwelt-Effizienz im internationalen Vergleich

Die umweltpolitische Diskussion wird zunehmend von Effizienzfragen bestimmt. Dabei geht es nicht nur um Instrumente, mit denen bestimmte umweltpolitische Ziele möglichst kostensparend erreicht werden können. Noch wichtiger ist der effiziente Umgang mit den Umweltressourcen selbst. Nur durch eine sinkende Intensität der Umweltnutzung bei der Produktion von wirtschaftlichem Wohlstand können ökonomische, soziale und ökologische Ziele entsprechend dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung verfolgt werden. Vor dem Hintergrund endlicher und teurer fossiler Energierohstoffe gewinnt der sparsame Umgang mit ihnen zusätzlich an Bedeutung. Der vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln neu entwickelte IW-Umwelt- Effizienz-Indikator zeigt, dass Deutschland effizienter mit den verschiedenen natürlichen Ressourcen umgeht als viele andere Länder.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 33 ; Year: 2006 ; Issue: 4 ; Pages: 59-68 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Umweltbelastung
Effizienz
Vergleich
Deutschland
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bardt, Hubertus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2006

DOI
doi:10.2373/1864-810X.06-04-05
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Bardt, Hubertus
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)