Baudenkmal

Walluf, Bahnhofstraße 16

Auf dem Gartengrundstück freistehende Villa der Zeit um 1900, eingeschossig auf hohem Sockel mit steilem Walmdach und Kniestock. Zwei Risalite mit gotisierenden Fachwerkgiebeln und Freigespärre dominieren die Eingangsseite. Die mittige Eingangsachse wird betont durch eine große Freitreppe. An der Südseite zweigeschossig polygonal vorspringender Altan, vielleicht Treppenhaus, ebenfalls mit Fachwerkobergeschoss. Grundstück mit altem Baumbestand, als Einfriedung Mauersockel mit eisernem Gitterzaun, Torpfosten mit Giebelaufsätzen.

Bahnhofstraße 16 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Bahnhofstraße 16, Walluf (Niederwalluf), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)