Baudenkmal

Ev. Kirche; Meinhard, Die Ecke 2

Die evangelische Pfarrkirche in Neuerode bestimmt die Silhouette des Ortsbildes durch den zweifach gestaffelten Fachwerkturm, dessen Wetterfahne aus dem Jahr 1726 datiert. Über einem querrechteckigen, massiven Unterbau erwächst der Turm, der durch zwei Rücksprünge in eine Turmspitze mit quadratischem Grundriss überführt wird. Der Turmsockel datiert ins 13. Jh. und ist somit der älteste Teil des Gebäudes. Das zum Ende des 16. Jhs. ausgeführte Langhaus, ein kaum gegliederter Baukörper mit schließendem Satteldach, ist dem repräsentativen Turm in Formgebung und Gestalt untergeordnet.Das Erscheinungsbild des Innenraumes prägt eine umlaufende Empore mit reichem Fachwerkgefüge, Flachschnitzdekor an den Bügen sowie gestaffelten Schiffskehlen mit Taustab. Die um 1600 entstandene Kanzel zeigt in den Gefachen des Kanzelkorbes Aposteldarstellungen, die in der Auswahl und Darstellung der Abgebildeten von der üblichen lkonographie abweicht, da sie Personen aus der Zeit um 1600 in zeitgenössischer Tracht und Habitus zeigt.Als bemerkenswerte Ausstattungsgegenstände sind die Orgel mit einem neogotischen Prospekt sowie ein erhaltener Totenkasten aus dem 19. Jh. erwähnenswert.

Die Ecke 2 - Kirche | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Die Ecke 2, Meinhard (Neuerode), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)