Baudenkmal

Ev. Kirche; Meinhard, Am Kirchrain 5, Am Kirchrain

Die heutige evangelische Pfarrkirche befindet sich an erhöhter Stelle im alten Ortszentrum. Der älteste Teil des Gebäudes war der ursprüngliche Chorturm, der im Jahr 1889 abgerissen wurde. Dessen Platz nimmt heute ein neogotischer Turm mit wuchtigen Strebepfeilern an den Ecken ein. Das Kirchenschiff datiert in das Jahr 1588.Das Erscheinungsbild des Innenraumes wird durch die reich ausgestattete Empore geprägt, deren Aufbau und Schmuckformen an diejenigen der Kirchen in Vockerode und Germerode erinnert.Besonders bemerkenswert ist die Ausstattung der Kirche. Im Chor befindet sich ein lebensgroßer Kruzifix, der um 1550 zu datieren ist, der Taufstein datiert in das Jahr 1567. An der Nordwand des Chores hängt ein Epitaph des Walrab von Boyneburg, der 1527 verstarb. Vor der Kirche befinden sich einige Grabsteine, von denen besonders derjenige des Ferdinand v. Eschwege hervorzuheben ist, der im Jahr 1857 gestorben ist. Mit dem Motiv des ruhenden Löwen auf der Grabplatte folgt es demjenigen Typus des Feldherrengrabes, das Schinkel mit dem Grabmal für Scharnhorst vorbildhaft verwirklichte.

Am Kirchrain 5 Grabmale vor der Kirche | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Kirchrain 5, Am Kirchrain, Meinhard (Jestädt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)