Kommentar: hist. | Legende | Monografie | Ordensliteratur:Jesuiten
Philippi Ecclesiae Eystettensis XXXIX. Episcopi. De Eiusdem Ecclesiae Divis Tutelaribus. S. Richardo. S. Willibaldo. S. Wunibaldo. S. Walpurga. Commentarius nunc primum evulgatus
- Umfang
-
[16] Bl., 593 S., [28], [6] Bl, 4°, Tbl. r&s, 6 Ill. (Kupferst.)
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gretser, Jacob *1562-1625* (Sonstige)
Johann Christoph<Eichstätt, Bischof> *1565-1636* (Sonstige)
Härtelius, Melchior (Sonstige)
Stevartius, Petrus (Sonstige)
Angermaier, Elisabeth (Drucker*in)
- Erschienen
-
Ingolstadii : Angermaria , 1617
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/gm-15682
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ordensliteratur:Jesuiten ; Kommentar: hist. ; Legende ; Monografie
Beteiligte
- Philipp<Eichstätt, Bischof> *-1322* (Verfasser*in)
- Gretser, Jacob *1562-1625* (Sonstige)
- Johann Christoph<Eichstätt, Bischof> *1565-1636* (Sonstige)
- Härtelius, Melchior (Sonstige)
- Stevartius, Petrus (Sonstige)
- Angermaier, Elisabeth (Drucker*in)
Entstanden
- Ingolstadii : Angermaria , 1617
Ähnliche Objekte (12)
Jesus Immanuels Göttliche Liebes-Geschichte; Von der Geburt und Erschaffung, Wieder-Geburt und Erneuerung der Geschöpffen Gottes: fürnemlich aber des Menschen : Ausgeschlossen, aus den Vier Fördersten Kapiteln, des Ersten Buchs Mosis. Denen Kindern der Liebe Gottes, zum Zeugnüß und Befestigung in der Erkentnüß in Christo Jesu, vorgetragen unter dem Geistreichen Bilde einer Liebes-Geschicht, zwischen Jesus Immanuel und Maria der Schwester Marthae: in Anmütigen Gesprächen, Hertzlichen Andachten, und Geheimen Fürungen einer Gott-liebende Seele. Neben einer Vorrede von dem kurtzen Inhalt dieses Tractats