Plakat

Salinas

Salinas homepage: - Salz statt Atom! - Salz fördern ist besser als Atommüll lagern: Unter diesem Motto will die Salinas Salzgut GmbH das Salz aus dem Gorlebener Salzstock fördern und vermarkten. Salinas wurde im August von Atomkraftgegnern aus dem Wendland gegründet und hat von Graf Bernstorff ein Grundstück samt der Salzrechte direkt über dem Salzstock gepachtet. Mit seinen Plänen steht das Unternehmen in Konkurrenz zur Atomlobby, die den Salzstock bekanntlich zum Endlager für hochradioaktiven Atommüll umfunktionieren will. Doch der taugt nicht für ein atomares Endlager, das ist wissenschaftlich seit Jahren bewiesen. - Im Poker um den Salzstock hat Salinas das Bergrecht auf seiner Seite. Denn wer seine Salzrechte nutzen will, kann nicht so leicht enteignet werden. Noch werden wir durch endlose und kostenträchtige Rechtsstreitigkeiten an unserem Vorhaben gehindert. Aber wir werden weiter mit allen juristischen Mitteln um unser Recht am Gorlebener Salzstock kämpfen. - Schon jetzt hat Salinas "Gorlebensalz" auf den Markt gebracht. Es stammt allerdings nicht aus dem Gorlebener Salzstock, denn dort dürfen wir noch nicht bohren. Vorläufig bezieht Salinas sein Salz aus einer kleinen Mine, wo nach traditionellem Verfahren ein naturbelassenes Produkt hergestellt wird. Der Gewinn fließt in das Salinas-Projekt. - Nach wie vor arbeitet die SALINAS Salzgut GmbH intensiv an der Verwirklichung der Pläne zur Errichtung eines Salzbergwerks im Gorlebener Salzstock. Noch darf das Unternehmen allerdings kein eigenes Salz fördern. Das von SALINAS vertriebene Speisesalz kommt nicht aus dem Gorlebener Salzstock, sondern aus der niedersächsischen Saline Luisenhall in der Nähe von Göttingen. Der kleine Familienbetrieb ist bis heute das einzige Unternehmen in Europa, das den Rohstoff noch im traditionellen im Pfannensiedeverfahren aus eigener Natursole gewinnt. So ist das Salinas-Salz ein reines Naturprodukt ohne chemische Zusätze. - mehr: http://www.salinas.de/main.html - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Endlager, Salz, Salinas, Wirtschaft, Betrieb. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
David und Goliath (nach Irmhild Schwarz) - mit Gesellschafter Nr. - Text: - Salinas Salz für Gorleben - David besiegt Goliath - Salinas Salzgut GmbH 29471 Gartow Hauptstr. 6
Urheber / Quelle: Salinas

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv e. V.

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-3-0042
Maße
Breite: 24 cm
Höhe: 33,2 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Schwarz; Weizen

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Protest
Kernenergie
Widerstand
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1996

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • ca. 1996

Ähnliche Objekte (12)