Autobiografie | Autobiographie | Interview

Mein Leben am Limit : eine Autobiographie in Gesprächen mit Thomas Hüetlin

>Die Welt war nicht größer als dieses Tal. Man ging auf die Almen, um Heu zu holen. Weiter ging man nicht.< - Reinhold Messner ist von Anfang an weitergegangen als die anderen, hat Tabus gebrochen. Früh ließ er das enge Tal seiner Südtiroler Kindheit hinter sich, bezwang als erster den Mount Everest ohne Sauerstoffmaske, bestieg alle vierzehn Achttausender und entwickelte nebenbei neuartige wasserfeste Bergstiefel. Später durchquerte er zu Fuß die größten Eiswüsten der Erde: >Ich gehe freiwillig in die Hölle<, sagte er lapidar. Heute ist er EU-Parlamentarier und treibt in Eigenregie sein ehrgeiziges Bergmuseumsprojekt voran. Was aber beflügelt diesen Erfolgsmenschen? Woher schöpft er die Kraft und die Fantasie, sich immer wieder neu zu erfinden? Reinhold Messner gibt Antworten auf diese Fragen. Und spricht über seine Heimat, seine Frau und seine Kinder, über Freundschaft und Egoismus, über bürgerliche Moral und über seinen Instinkt, immer das Richtige zu tun.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783890292854
3890292852
Maße
22 cm
Umfang
279 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Sport
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[München]
(wer)
Malik
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Autobiografie
  • Interview
  • Autobiographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)