- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-507525 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 197 x 157 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 140 x 110 mm (Platte)
Höhe x Breite: 112 x 93 mm (Bild, oval)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Ovalumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf (Dargestellter) — PETRVS APIANVS BINVITZIUVS ASTROLOGVS
Inschrift: Paginierung — 270 ... XLVI
Inschrift: Inschrift: unten in einer Rollwerkkartusche — lateinisch — Distichon — QUOD COELOS PANDIS, RADIO QUOD SIDERA PINGIS GERMANUS MERITO DICERIS ARCHIMEDES
Inschrift: Text — lateinisch & italienisch — Gedicht — PETRVS ARETINVS 269 ... QUI GIACE L'ARETIN ... NOL CONOSCO LI 3
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Apian, Petrus) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Künstler
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1597/1599
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:27 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- unbekannter Künstler
Entstanden
- 1597/1599