Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 1.7.1921
Vorderseite: Aloys Senefelder - Erfinder der Lithographie
Rückseite: Bodenplatten-Industrie
Kontrollnummer: 43305
Erläuterungen: In Solnhofen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gab die Gemeinde zwei Notgeldserien aus. Noch während des Ersten Weltkriegs, 1917, wurden Gutscheine zu 1 bis 50 Pfennig ausgegeben. Die Scheine sind einfach gestaltet, die Herstellung besorgte J. P. Himmer in Augsburg. 1921 gab die Gemeinde erneut Gutscheine in einer Serie zu 10, 20, 50 Pfennig und 1 Mark aus. Die Scheine zeigen das Alois-Senefelder-Denkmal, die Sola-Gruft und Szenen aus der Bodenplatten-Industrie. Solnhofen liegt in einer vor 130 Millionen Jahren gebildeten Lagune des Jurameers. Die erhaltenen Fossilien und Kalksteine bildeten die Basis für die Steinindustrie mit dem Solnhofener Plattenkalk, dessen Qualität herausragend ist. Alois Senefelder, der Erfinder des Steindrucks (Lithografie), nutzte vor allem Solnhofener Platten. Die Sola-Gruft beherbergt eine der Urkirchen Nordbayerns, die um 600 errichtet und später im Zuge der iro-schottischen Missionstätigkeiten erweitert wurde. Die Herstellung dieser Scheine erfolgte durch die Grafikanstalt Louis Koch in Halberstadt.
- Original title
-
Solnhofen, Gemeinde: Gutschein über 50 Pfennig von 1921
- Alternative title
-
50 Pfennig, 1.7.1921 Solnhofen Solnhofen
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-91807-V1278e-3
- Measurements
-
Höhe: 50 mm Breite: 82 mm
- Material/Technique
-
Papier (Papier mit Wasserzeichen); Buchdruck; Ovalmuster
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.1278.e Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.1278.e Literatur
- Classification
-
50 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Notgeld
Mark
Inflation
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Halberstadt (Druckort)
Solnhofen (Land)
Halberstadt (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
- (when)
-
1.7.1921
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Solnhofen (Herausgeber)
- (when)
-
1.7.1921
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Louis Koch (Halberstadt) (Drucker)
- Solnhofen (Münzstand)
- Solnhofen (Herausgeber)
Time of origin
- 1.7.1921