Urkunden
Erzbischof Johann Philipp von Trier, Bischof von Worms und Administrator zu Prüm, belehnt Philipp von Gemmingen als Gewalthaber Wolfgang Friedrich Eberhards von Helmstatt als des Ältesten, dessen Bruders Karl Christoph und Graf Pleickard Maximilian Augustins von Helmstatt mit Bischofsheim. Siegler: Aussteller
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 488
- Former reference number
-
6/1/1/y, 6/1/2/h, 6/1/2/i
- Notes
-
1) Ausf. Perg., S. anh. in Holzkapsel - Rv.: "Wo die Klausel der Vettern ausblieb" 2) Begl. Abschr. des Neckarbischofsheimer Notars Ludwig Friedrich Sutor vom 14.2.1779, Pap. 2 Bl., Notariatssignet 3) Abschr. des helmstatt. Archivars Ludwig Friedrich Sutor, Pap. 2 Bl.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1760-1779
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Gemmingen, von; Philipp
Helmstatt zu Hinsingen, von; Bleikhard Maximilian Augustin
Helmstatt, von; Karl Christoph
Helmstatt, von; Wolfgang Friedrich Eberhard
Prüm, Kloster; Walderdorff, Johann Philipp von, Administrator
Sutor; Ludwig Friedrich, Archivar und Notar zu Neckarbischofsheim
Trier; Erzbischöfe; Johann Philipp
Worms; Bischöfe; Johann Philipp
- Indexentry place
-
Neckarbischofsheim HD
- Date of creation
-
1767 (1767 April 1 Worms)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:14 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1767 (1767 April 1 Worms)