Archivale
Sontheim: Lehenbriefe und Reversbriefe
Enthält: Reversbriefe für Joseph Ahorn, Schmied, Hans Jerg Baur, Conrad Erb, Friedrich Griesinger, Christian Mayer, Hans Wegst, Jacob Mayer, Hans Hetterich, David Aufrecht, Peter Strohm, Georg Jacob, Schultheiß, Michael Enderlen, Matthäus Strohm, Peter Mack, Johann Jacob Mack, Wirt, Martin Ott, Schulmeister, Georg Kneer, Jacob Ott, sowie Lehenbriefe für Matthäus Strohm, Georg Kneer, Johann Jacob Mack, Wirt
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 478 L Bü 163
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Klosteramt Blaubeuren >> 2. Akten >> 2.3 Obrigkeit >> 2.3.5 Lehensachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 478 L Klosteramt Blaubeuren
- Indexbegriff Person
-
Ahorn, Joseph; Schmied
Aufrecht, David
Baur, Hans Jerg
Enderlen, Michael
Erb, Conrad
Griesinger, Friedrich
Hetterich, Hans
Jacob, Peter, Schultheiß
Khum, Johann Georg
Mack, Johann Jacob, Wirt
Mack, Peter
Mayer, Christian
Mayer, Jacob
Ott, Jacob
Ott, Martin
Ott, Martin, Schulmeister
Rupp, Georg
Strohm, Adam
Strohm, Johannes
Strohm, Matthäus
Strohm, Peter
Wegst, Hans
- Indexbegriff Ort
-
Sontheim : Heroldstatt UL
- Provenienz
-
Klosteramt Blaubeuren
- Laufzeit
-
1771-1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Klosteramt Blaubeuren
Entstanden
- 1771-1772
Ähnliche Objekte (12)
![[Fortsetzungskarte der KURPFALZ; Ausschnitt Landau - Weissenburg [Wissembourg] - Lauterb[o]urg - Karlsruhe - Philippsburg]. Christian Mayer (kurpfälzischer Hofastronom, Verfasser). Stich. Ca. 1 : 75.000. [Mannheim]. Kreuzfaltung, 68,5 x 63 cm (90,5 x 68 cm); Teil eines zweiteiligen Kartenwerks (Fortsetzungskarte) in der Art eines Meßtischblatts; Militärkarte. Bem.: ohne Maßstab und Gradeinteilung; Höhenzüge halb perspektivi sch, halb topographisch; Stempel "Fürstl. hohenl. Archiv Neuenstein" auf der Rückseite.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)