Verzeichnung
Streitigkeiten des Osnabrücker Domkapitels und des Kapitels von St. Johann mit dem Magistrat der Stadt Osnabrück Enthält u.a.: Jurisdiktion auf den Freiheiten; Zuschläge in der Feldmark; Schreiben des Offizials Johann Bischoping an das Kapitel St. Johann; Schreiben von Bürgermeister und Rat der Osnabrücker Neustadt; Schreiben des Christoph Lohausen an Franz Wilhelm; Verzeichnisse der Gravamina
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 29 Nr. 6
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.3 Osnabrücker Stiftsstände >> 1.3.9 Stadt Osnabrück allgemein
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Laufzeit
-
1605 - 1662
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:09 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1605 - 1662
Ähnliche Objekte (12)

Wahl und Bestätigung des Osnabrücker Dompropstes Enthält u.a.: Schreiben des Heinrich Verlag (1618); Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des Grafen Johann von Ostfriesland; Instruktionen; Rechnungen; Schreiben Franz Wilhelms an das Osnabrücker Domkapitel und an den Domdechanten Johann von Melschede (1639); Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des Johannes Waltrinus, u.a. an Benedikt von Nehem; Schreiben des Hermann Bordewisch, u.a. an Benedikt von Nehem; Schreiben des Johann von Melschede

Präbende Erzherzog Karls von Österreich im Osnabrücker Dom Enthält u.a.: Schreiben des Johann von Melschede; Konzeptschreiben Eitel Friedrichs, u.a. an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben des Landkomturs der Deutsch-Ordens-Ballei Mülheim; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des Heinrich Timmerscheidt

Angelegenheiten des Kapitels St. Johann Enthält u.a.: Auszüge aus Schreiben der Fürstenauer Beamten an die Osnabrücker Räte (1626/27); Schreiben des Kapitels St. Johann; Protokolle; Schreiben des Heinrich von Staden (1634); Schreiben von Johann und Gerd Hoffmeister; Schreiben der Clara Hoffmeister; Schreiben des Heinrich Rosengarden (1644); Kontributionsrechnungen (1647-1651); Schreiben des Johann Balk; Schreiben des Heinrich Hartmann (1628); Quittungen

Verhandlungen zwischen den Ständen und den schwedischen Beamten über Satisfaktionsgelder Enthält u.a.: Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des schwedischen Buchhalters Niclas Bischoff; Konzeptschreiben an Gustav Gustavson; Schreiben Gustav Gustavsons; Schreiben des Gottfried Droste an das Osnabrücker Domkapitel; Korrespondenz des Dr. Winkelhausen mit dem Osnabrücker Domkapitel

Korrespondenz Bischof Franz Wilhelms mit dem Osnabrücker Domkapitel Enthält u.a.: Schreiben der Osnabrücker Stände an die Stadt Wiedenbrück; Schreiben des Caspar von Knesebeck und des Eberhard Morrien; Schreiben der Münsteraner Räte; Schreiben des Wilhelm Henseler; Schreiben des Pastors von Dinklage an die Münsteraner Räte; Schreiben Franz Wilhelms an die Osnabrücker Stände; Schreiben der Osnabrücker Stände an den dänischen Obristen Limbach; Weinrechnungen (1626); Schreiben des Drosten Grothaus; Rechnungen (1627); Schreiben Franz Wilhelms an Tilly; Schreiben der Osnabrücker Ritterschaft an Franz Wilhelm; Schreiben Franz Wilhelms an Landdrost und Ritterschaft von Osnabrück; Memoriale über Instruktionen; Schreiben Franz Wilhelms an den Grafen von Gronsfeld

Beschwerden über Kontributionen und Kriegslasten Enthält u.a.: Schreiben der Fürstenauer Beamten; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels, mit Rechnungen über Kontributionen; Schreiben über Gravamina im Amt Fürstenau; Schreiben des Domkapitels und der Osnabrücker Ritterschaft an den Legaten Johann Oxenstierna; Schreiben des Carl Gregorson; Schreiben Franz Wilhelms an Domkapitel und Ritterschaft von Osnabrück; Memoriale über Verhandlungen mit Franz Wilhelm; Schreiben des Claudius de Mesmes an das Osnabrücker Domkapitel; Schreiben der Eingesessenen des Kirchspiels Bissendorf; Schreiben des Johann von Melschede; Schreiben des Mindener Domkapitels; Schreiben des Johannes Ocke

Korrespondenz Bischof Franz Wilhelms mit dem Osnabrücker Domkapitel Enthält u.a.: Schreiben der Osnabrücker Räte; Schreiben Franz Wilhelms an die Stadt Osnabrück über beabsichtigte kaiserliche Einquartierungen in der Stadt (1627); Schreiben des Münsteraner Bischofs Christoph Bernhards von Galen an das Osnabrücker Domkapitel (1665)
