Das Reizdarmsyndrom : Pathogenese, Diagnostik und Therapie
Das Reizdarmsyndrom gehört mit einer Prävalenz von 10-20 % zu den häufigsten Erkrankungen in der gesamten Medizin. Trotz guter Prognose quoad vitam besteht bei vielen Patienten ein erheblicher Leidensdruck mit teilweise deutlicher Einschränkung der Lebensqualität. Ursachen und Mechanismen des Reizdarmsyndroms sind wenig aufgeklärt, und nur wenige rationale diagnostische und therapeutische Strategien sind gesichert. Dies ist verbunden mit jährlichen sozioökonomischen Kosten in Milliardenhöhe. Die 1999 publizierten Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten zum Reizdarmsyndrom bilden die Grundlage dieses Buches. Darüber hinaus wurden die in den letzten Jahren hinzugekommenen Erkenntnisse berücksichtigt. Diese betreffen vor allem unser zunehmendes Verständnis der Pathophysiologie, lassen aber auch auf neue, effektivere Möglichkeiten der Behandlung hoffen. Insgesamt werden in diesem Buch alle wesentlichen Aspekte der Pathogenese, Diagnostik und Therapie des Reizdarmsyndroms abgehandelt.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783895996849
389599684X
- Dimensions
-
25 cm, 321 gr.
- Extent
-
84 S.
- Edition
-
2., Aufl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Keyword
-
Reizcolon
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.03.2025, 12:21 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Layer, Peter
- UNI-MED-Verl.
Time of origin
- 2003