Archivale

Entscheidungen des Reichsgerichtes, Bd. 1

Enthält u. a.:
- Obergerichtsanwalt Ubbelohde in Hannover gegen Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft, 1879
- Fiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Bromberg gegen Stadtgemeinde Deutsch Eylau, 1880
- Witwe Minna Kresse, geborene Gehre in Stumsdorf bei Halle gegen Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft, 1880
- Kaufmann Isaac Neumann in Breslau gegen Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, 1880
- gegen den Heizer Josepf Mispel in Neisse, 1880
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion der Ostbahn in Bromberg gegen Rittergutsbesitzer Louis von Neumann auf Weedern, 1880
- Rheinische Eisenbahn gegen Wirt und Destillateuer G. Wilhelm Rauchholz in Duisburg, 1880
- Fiskus, vertreten durch Direktion der Ostbahn in Bromberg gegen die Witwe Karoline Woywod in Damnitz bei Schlochau, 1880
- Witwe des Werkstattschlossers Karl Neuhauer, Johanna Neuhauser, geborene Tryller in Halberstadt gegen Magdeburg-Halberstädter Eisengesellschaft, vertreten durch Eisenbahndirektion Magdeburg, 1880
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Direktion der Ostbahn in Bromberg gegen die Witwe Ernestine Wilhelmine Lehn in Lehnsruh, 1880
- Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft gegen Hauptzollamtsassistenten Th. Lungershausen in Hamburg, 1881
- Direktion der Rheinischen Eisenbahn in Köln gegen Bäcker W. Kühle in Vorhalle, 1880
- Werkstattschlosser Franz Lopatta in Osberg bei Ratibor gegen Oberschlesische Eisenbahngesellschaft, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt Kattowitz, 1881
- Gewerkschaft des konsolidierten Braunkohlen-Bergwerks Humboldt zu Göritz gegen Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahngesellschaft, 1881
- Fiskus, vertreten durch Eisenbahnkommission der Ostbahn in Berlin gegen den Ackerbauer Ferdinand Graf zu Landsberg (Warthe), 1880
- Lokomotivführer Carl Herrmann Schindicht in Konitz gegen Fiskus, vertreten durch Direktion der Ostbahn in Bromberg, 1880
- Kaufmann und Ziegeleibesitzer A. Nonnenberg in Graudenz gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Direktion der Ostbahn in Bromberg, 1880
- Fiskus, vertreten durch Direktion der Ostbahn in Berlin gegen Rittergutsbesitzer Carl von Treskow in Friedrichsfelde, 1881
- Kaufmann Carl Kuhlen in Rheydt gegen Eisenbahndirektion (linksrheinisch) Köln, 1881
- Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft gegen Witwe des Dr. Deetz, Emilie Deetz, geborene Klönne in Blumenkamp bei Heiminkeln, 1881
- Eisenbahndirektion Frankfurt (Main) gegen Arbeiter Theodor Horten in Wallenborn, 1882
- Fiskus, vetreten durch Eisenbahndirektion Bromberg gegen Hilfsbrenner Friedrich Beckmann in Königsberg, 1882
- Fiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Köln gegen Gastwirt Theodor Niehusmann in Essen, 1882
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt Görlitz gegen Stadtgemeinde Görlitz, 1882
- Fiskus, vertreten durch Direktion der Berliner Stadteisenbahn in Berlin gegen Freiherr Arthur Georg Heinrich David von Schickler und Freiherr Ferdinand David Georg von Schickler in Paris, 1882.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 93 E, Nr. 4916
Former reference number
15491/I
Extent
4 cm

Context
Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung >> 01 Verwaltung und Geschäftsgang >> 01.03 Gesetze und Verordnungen
Holding
I. HA Rep. 93 E Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung

Date of creation
1880 - 1882

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1880 - 1882

Other Objects (12)