Archivale
Entscheidungen des Reichsgerichtes, Bd. 3
Enthält u. a.:
- Wirt Gerhard Thomas in Meiderich gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt (rechtsrheinisch) Essen, 1889
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Elberfeld gegen Franz Biegenwald und Anna Biegenwald, geborene Sparrenberg in Düsseldorf, 1890
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Elberfeld gegen Kaufmann Wilhelm aus der Tünte und Helene aus der Tünte, geborene Fastrich in Düsseldorf, 1890
- Stadtgemeinde Gollnow gegen Alt-Damm-Colberger Eisenbahngesellschaft, 1890
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt (rechtsrheinisch) Essen gegen Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Zollverein in Caternberg, 1890
- Bauunternehmer Rudolf Custodis und Mathilde Custodis, geborene Rings in Düsseldorf gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Elberfeld, 1891
- Aktiengesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonstruktion vermals Jacob Hilgers in Rheinbrohl gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt Neuwied, 1892
- Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Tremonia bei Dortmund gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt Essen, 1892
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahnbetriebsamt Breslau-Sommerfeld in Breslau gegen Stadtgemeinde Görlitz, 1892
- Witwe des Magazinverwalters Wilhelm Homp, Katharina Homp, geborene Nostenberg in Meiderich bei Ruhrort gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Betriebsamt (rechtsrheinsich) Essen, 1894
- Alt-Damm-Colberger Esenbahngesellschaft gegen Mühlenbesitzer Calliess auf der Malzmühle bei Naugard, 1895
- Stadtgemeinde Essen gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Essen, 1896
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Essen gegen Landwirt Theodor Schulte-Sutum in Sutum bei Buer, 1897
- Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion Münster gegen Witwe des Lokomotivführers a. D. Wilhelm Hartmann, Henriette Hartmann, geborene Müller in Haustenbeck, 1899
- Steuerfiskus, vertreten durch Provinzialsteuerdirektor der Provinz Brandenburg in Berlin gegen Aktiengesellschaft Düsseldorfer Eisenbahnbedarf, vormals Carl Weyer & Co. in Düsseldorf-Oberbilk, 1899
- Spediteur Johann Markowski in Posen gegen Eisenbahnfiskus, vertreten durch Eisenbahndirektion in Posen, 1901.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 93 E, Nr. 4917
- Former reference number
-
15491/II
- Extent
-
4 cm
- Context
-
Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung >> 01 Verwaltung und Geschäftsgang >> 01.03 Gesetze und Verordnungen
- Holding
-
I. HA Rep. 93 E Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Eisenbahnabteilung
- Date of creation
-
1890 - 1902
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:47 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1890 - 1902