Archivale

Gesamthand an Lehngütern

Enthält v. a.:
- Verkauf von Gütern zu Kerzendorf durch Otto von Schlieben zu Baruth an Hans von Schlabrendorf zu [Großbeuthen bzw. Klein] Beuthen, 1521
- Christoph von der Strassen ./. Dorothea, Witwe des Albrecht Große: Güter Rosengarten, Manschnow und Reetz, 1556
- Lehngelder der Brüder Hans und Kuno von Rosenberg, 1572
- Erwähnte/Beteiligte: Bastian von Loeben zu Rampitz und Kunersdorf, Melchior von Loeben zu Peitz sowie Maximilian und Friedrich von Loeben zu Kurtschow, 1581
- Konsens (Zustimmung) für Kaspar von Otterstedt, 1582
- Konsens (Zustimmung) für Dietrich von Holtzendorff zur Gesamthand mit Jürgen Rudolf und Christoph von Lindstedt, 1592.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 267 Fasz. 1
Umfang
1,5 cm

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 02 Sachen >> 02.07 Gesamthand
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1521 - 1592

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1521 - 1592

Ähnliche Objekte (12)