Urkunden
Dietrich Finckh, Gemeinsmann des zur Stadt Wimpfen gehörigen Dorfs Biberach, und dessen Ehefrau Anna haben an die Herren Hans Zigler und Peter Pfah, Gemeinsmänner zu Fürfeld (fürfeldt) und Vormünder der Kinder und Pflegekinder des verstorbenen Nikolaus Rub, Gemeinsmann zu Treschklingen, eine jährliche Gülte in Höhe von 4 fl. von mehreren Gütern in genannten Lagen um 80 fl. verkauft. Dabei handelt es sich u. a. im Künbach um einen Acker, der nach Heilbronn (haylbronn) zinspflichtig ist. Desweiteren werden Hans Küder, Georg Mager, Wendel Dillmann, die Witwe des Markus Bentz, Hans Dillmann, Bernhard Gallstätter, Valentin Ruff, Hans Voltz, Michael Wolff und Martin Veitt als Anstößer genannt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 338
- Further information
-
Schaden: mehrere Flecken und kleine Löcher
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Wimpfen, kleines Stadtsiegel, wegen Siegelkarenz der A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg. abg.
Vermerke: 3 Rve.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1607-1612
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)
- Date of creation
-
1610 Dezember 25 (uff weyhenacht)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:25 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1610 Dezember 25 (uff weyhenacht)