Dissertation: theol. | Hochschulschrift
Labyrinthus Variarum & inter has periculosarum aliquot opinionum De Potestate Romani Episcopi
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2204#Beibd.14
- VD17
-
VD17 3:015429L
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[28] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Nicht identisch mit VD17 3:020656Z (dort Widmung ohne Zierleiste)
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Witebergae
- (who)
-
Hake
- (when)
-
1628
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10830516-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
- Dissertation: theol.
Associated
Time of origin
- 1628
Other Objects (12)

Dreyerley Schönheit des Menschen/ von Sirach abgemahlet/ daß er 1. Im Leben Erde und Asche ... 2. In der Kranckheit deß Artzts Flickwerck/ 3. Im Tode der Schlangen Speise ... sey : In ansehnlicher Versamblung ... bey Christlicher Beysetzung eines WohlAdelichen Kindes/ Augusti Ehrenfriedens Von Ende/ Deß ... Adam Heinrichs von Ende ... Schönburgischen Hoffmeisters zu Glauchaw ... Söhnleins/ So im Herrn sanfft verschieden zu Wittenberg am 28. Novembr. 1632. ...

Plötzlicher Hinfall Menschliches Lebens/ nach Königs Salomonis außspruch/ Wie der Bawm fellet/ er falle gegen Mittag oder Mitternach/ etc. : Bey Christlichen Leichbegängnis Des ... Georg-Daniel Koschwitz/ gewesenen Apothekers zu Wittenberg/ Welcher den 26. Maii ... Anno 1628. durch einen plötzlichen Todt auß dieser Welt abgefodert/ und hernach den 29. Maii Christlich alldar zur Erden bestattet worden/ seines Alters im 31. Jahr/ Erkläret

Goldwage/ Auff welcher alle Wort der Königlichen Jammerklage abgewogen: (1.) Die Angst (2.) meines (3.) Hertztens (4.) ist groß/ (5. 6.) Führe (7.) Mich/ auß meinen (8.) Nöthen. (Wenn man meiner Jammer wöge/ Hiob 6. v. 1. 2.) : Bey Christlicher hinsetzung deß Leichnams Der ... Frawen/ Annen Jahnin/ Deß ... Herren Johannis Avenarii ... hinderlassener Wittiben/ Welche am 18. Ian. ... verschieden/ und folgenden 24. Ian. in Ihr Ruhbettlein eingesetzet und begleitet worden ist/ Der Christlichen Gemeinde fürgehalten

Christus das I. Göttliche Wunderliecht/ 2. Hochgewüntzschte Gnadenliecht/ 3. Allgemeine Weltliecht/ 4. Sonderbare Christenliecht/ 5. Grosses Frewdenliecht/ 6. Heiliges Ehrenliecht/ 7. Ewige Himmelsliecht/ Ad Commentarii Artis non moriendi observationem primam, &c. : Bey ... Sepultur Deß ... Johannis Avenarii, Beyder Rechten Licentiati, Eloquentiae Profess. Publici bey der löblichen Universitet Wittenberg/ Seligen/ So am heiligen Christtage des zu end gehenden 1631. Jahres ... entschlaffen/ seines Alters 53. Jahr.
![Preces I. regiae. 2. coram ratione ineptae. 3. in Spiritu felicissimae : Ein hertzlicher Wuntzsch 1. eines Königes 2. für der Vernunfft ungereimbt und thöricht 3. im Geist aber gantz herrlich und selig/ Psalm 27. 1. Eins bitt ich vom Herrn/ das hett ich gerne; 2. daß ich im Hause des Herrn/ [et]c. 3. zuschawen/ die schönen Gottesdienst/ [et]c. ; Bey ... Leichbestattung Der ... Marien Schöpsin/ Des ... Valentin Dalichoven/ Notarii Publici, Rathsverwandten und Stadtschreibers in Witteberg/ Hertzlieben/ nunmehr/ Seligen HaußEhr/ so im Herrn entschlaffen/ Anno 1636. am 17. Septemb. und die 20. eiusdem Christlich beygesetzet/ Erkläret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e2a42fda-5a82-420d-8037-618b805edf12/full/!306,450/0/default.jpg)
Preces I. regiae. 2. coram ratione ineptae. 3. in Spiritu felicissimae : Ein hertzlicher Wuntzsch 1. eines Königes 2. für der Vernunfft ungereimbt und thöricht 3. im Geist aber gantz herrlich und selig/ Psalm 27. 1. Eins bitt ich vom Herrn/ das hett ich gerne; 2. daß ich im Hause des Herrn/ [et]c. 3. zuschawen/ die schönen Gottesdienst/ [et]c. ; Bey ... Leichbestattung Der ... Marien Schöpsin/ Des ... Valentin Dalichoven/ Notarii Publici, Rathsverwandten und Stadtschreibers in Witteberg/ Hertzlieben/ nunmehr/ Seligen HaußEhr/ so im Herrn entschlaffen/ Anno 1636. am 17. Septemb. und die 20. eiusdem Christlich beygesetzet/ Erkläret
