Leichenpredigt | Monografie

Christus das I. Göttliche Wunderliecht/ 2. Hochgewüntzschte Gnadenliecht/ 3. Allgemeine Weltliecht/ 4. Sonderbare Christenliecht/ 5. Grosses Frewdenliecht/ 6. Heiliges Ehrenliecht/ 7. Ewige Himmelsliecht/ Ad Commentarii Artis non moriendi observationem primam, &c. : Bey ... Sepultur Deß ... Johannis Avenarii, Beyder Rechten Licentiati, Eloquentiae Profess. Publici bey der löblichen Universitet Wittenberg/ Seligen/ So am heiligen Christtage des zu end gehenden 1631. Jahres ... entschlaffen/ seines Alters 53. Jahr.

Christus das I. Göttliche Wunderliecht/ 2. Hochgewüntzschte Gnadenliecht/ 3. Allgemeine Weltliecht/ 4. Sonderbare Christenliecht/ 5. Grosses Frewdenliecht/ 6. Heiliges Ehrenliecht/ 7. Ewige Himmelsliecht/ Ad Commentarii Artis non moriendi observationem primam, &c. : Bey ... Sepultur Deß ... Johannis Avenarii, Beyder Rechten Licentiati, Eloquentiae Profess. Publici bey der löblichen Universitet Wittenberg/ Seligen/ So am heiligen Christtage des zu end gehenden 1631. Jahres ... entschlaffen/ seines Alters 53. Jahr.

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[24] Bl ; 4°
Anmerkungen
Erkläret/ am Donnerstage hernach d. 29. Dec. ... Durch Paulum Röbern ...
VD 17
39:114274S
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 1009, QK

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Avenarius, Johann
Nimmanus, Gregorius
Hake, Johann
Erschienen
Wittemberg : Hake , 1632

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-29802
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-80398
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:09 MESZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittemberg : Hake , 1632

Ähnliche Objekte (12)